Der oder das Blog ist wieder einmal voll. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir wieder zum Folgeband folgt, sonst würde es ja ein Nichtfolgeband:
https://jakobstagebuch04.wordpress.com/
Der oder das Blog ist wieder einmal voll. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir wieder zum Folgeband folgt, sonst würde es ja ein Nichtfolgeband:
https://jakobstagebuch04.wordpress.com/
Ich stolziere an Bord und suche eine geeignete Einstellung für die Kamera.
Nun, mit dem Heli nicht. Eher mit dem Quirl, aber davon später, nach der Brückenführung.
Gefühlt mitten in der Nacht wache ich auf. Wir durchqueren gerade den Cod Canal, der die Strecke von New York nach Boston mitten durchs Cap Cod erheblich verkürzt.
Nach drei Wochen 5*+-Folterqualen, endlich zuhause. Ich finde einen neuen Jogging-Pfad im Kreise Neudenau.
Wir brechen auf, um ein bisschen zu reden und um ein paar Fotos zu schießen.
Spaziergang mit der Fotografin Ginibini zu ein paar dummen Kühen weiterlesen
Heute ist wirklich was los in Neudenau. Zu Besuch: 150 Fliegen (wegen eines Musnterkäses im Kühlschrank), 1 Schwalbe unter dem Dach (sie kam unter dem First durchgegiebelt) und ein Team von Fotografen, die einen Kalender produzieren.
Also wenn ich schon an Mainz vorbeifahre, dann statte ich den Mainzelmännchen doch wenigstens einen Besuch ab.
Je nun, ich wohne in einem braven Stadtviertel, das von Fietsen und Geranien bevölkert scheint.
Utrecht: Ein braves Städtchen voller Fietsen und Bromfietsen weiterlesen